CAU - seit 350 Jahren ganz weit oben

CAU - seit 350 Jahren ganz weit oben
+ -
  • Zum Jubiläum
  • Impressum
  • Datenschutz

Wanderfahrten "annodazumals"

Rüdiger Wertz

Wie die WiSo-Party entstand und woher die Fachschaft ihre Farben hat

Lasse

Erinnerung an die 300 Jahrfeier der CAU 1965

Johanna

Erklärungsbedarf

Iris Peters

So etwas nennt man nachhaltig – oder?

Bärbel Fahl

Internationale Ferienkurse in den 1950ern im Christian-Albrecht-Haus

Klaus Stolzenberg

Studienreisen in die DDR

Michael Gut

Die Bombardierung der Universitätsbibliothek 1944

Wolfgang Merckens

Bericht über den Bombenangriff am 22.5.1944

Horst Lüders

Lehramtsstudium in den 1950ern

Klaus Stolzenberg

Wege des Studiums

Patrick

Untrainiert gestartet, Fehler (i.p.St.) evaluiert

Manfred Nilles

Ein faszinierender, wunderbarer Mann!

Hartmut Jokisch

Die CAU, das HURI und die HUS – oder: eine kurze Geschichte aus Harvard

Claus von Carnap-Bornheim

Die Sprache von Wind und Wasser

Juliane Wolf

Arbeitsgemeinschaft Kieler Auslandsvereine

Wilfried Saust

Nordische Verbundenheit

Claudia

WSP3: Unvergessen

Carsten Guderian

Eine Universität fürs Leben

Wilfried Lagler

Der Schlüssel

Dr. Bernd Brandes-Druba

Portugiesisch für Brasilien

Hans-Joachim Wichlein

Die CAU – „Christiana Albertina's Part in my Life!“

Claudia Martin

Dracula studiert

Lena Wulff

Die Eulersche Zahl

Peter Dickhaut

Mein Kampf um den Erhalt der Lehrerbildung in Kiel

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Winfried Ulrich

Erlebnisse aus der Nachkriegszeit 1946 – 1948: Studentenzimmer / Bude 1946 – 1951

Dr. med. Gisela Wagenbüchler–Horns

350+ Zeichen

Hannes Wendroth

From Farmland to the Baltic

Eric Stone

Alle Macht den Späten!

Annette Wiese-Krukowska

Wehrforschung

Prof. Dr. Reimer Lincke

Erster Eindruck: positiv!

Mathias Niopek

Mein Zusammentreffen mit dem berühmten Remane

Rüdiger Wertz

Hitze und Schinkenbrot

Reinhard Koglin

Generationen

Panja und Björn Goerke

Persönlicher Beitrag zum 350jährigen Geburtstag

Eckhard Sauerbaum

C-Cultivation of ideas, A-Anfangen (Started) , U-At the University

Niranjan R Gowda

Meinst du das politisch oder sexuell?

Gabriele Schreib

Studium vs. Staubsauger

Iris Peters

CAU 350+ Zeichen

Dr. jur. Reinhard Preuß

Ich war ein Grauer Panther

Dr. Uwe Carstens

Oftmals schweifte der Blick aus dem Fenster

Ingbert Liebing, MdB

Chaotische Zeiten

Rüdiger Wertz

Die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft

Dr. Martin Skaruppe

Traditionelle Verbindungen zur Christian-Albrechts-Universität

Ernst Joachim Fürsen

Studierende Autos

Michael Rose

Wie das Labor der Kieler Universitäts-Kinderklinik dazu beitrug, dass weltweit Neugeborene und Säuglinge schmerzfrei operiert werden

Dr. Wolfgang Sippell

Die CAU zu Kiel kann beeindrucken

Dr. Ernst Dieter Rossmann, MdB

Vielfalt im Fahrstuhl

Dr. Iris Werner

Erlebnisse aus der Nachkriegszeit 1946 - 1948: Währungsreform 20. Juni 1948 RM > DM

Dr. med. Gisela Wagenbüchler–Horns

Die Agrar-Fakultät der CAU aus unterschiedlichen Blickwinkeln

Prof. Ferdinand Hansen

Erkundung des Nahen Ostens, wie es ihn heute nicht mehr gibt

Manfred Hartwig

Die Universitätsstadt Kiel – neue Mitte auf altem Fundament

Prof. Dr. h.c. Rüdiger und Dr. Cordelia Andreßen

CAU 350 Jahre

Wiebke Wohlrab

Unsere zweite Wohnung

Magdalena Kuhn

Hüter der Moral

Prof. Dr. Reimer Lincke

Frieden ist das höchste Gut

Thilo Krienke

Vorurteile ausgeräumt

Michael Legband

Von der Familiengeschichte zur CAU

Conrad

Horizonte, Historizität und Heimatkunde

Daniel Ahlers

Verbunden seit vier Generationen

Friederike Röhreke

Erlebnisse aus der Nachkriegszeit 1946 - 1948: Mäuse

Dr. med. Gisela Wagenbüchler-Horns

Eine Begegnung fürs Leben

Dr. Klaus Kellmann

Morgenstund

Prof. Dr. Reimer Lincke

Lübeck kämpft für seine Uni. Studierende aus Kiel und Flensburg ziehen mit

Iris Klaßen

Nikolaus Andresen

Dr. Dirk Meier

Die CAU in schwerem Wasser (1992 - 2008)

Prof. Dr. Thomas Bauer

Hände hoch im Konvent

Susanne Mielke-Vesper

350+ Zeichen

Frank Jaschkowski

Vom Internet und Schnecken

Michael Rose

Entdeckung meiner Neugierde

Sören Mohr

The More One Learns, The Wider The Thought Enhances

Reza

Ein ungewollter Lacherfolg

Uta Franck

Das MAPETT-PROJEKT

Prof. Dr. Reimer Lincke

Der Berater in Dir

Falco Bilgenroth

Nach der Währungsreform wurde es besser

Dr. jur. Bernd Hartwig

Flohstatistik

Prof. Dr. Reimer Lincke

Das Licht

Andreas Fehler

Von Peru aus Liebe und aus Liebe an der CAU

Liliana Arana Castro de Ketzer

Grillende Studenten als weicher Standortfaktor...

Martin Hülsmann

Das große Computermuseum namens CAU Kiel

Michael Rose

Herzliche Freundschaft – Theologie in der universitas des Wissens

Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke

Studierende Eltern 1965

Prof. Reinhard von Hanxleden

Erlebnisse aus der Nachkriegszeit 1946 -1948: Ery-Pipette / aus Glas

Dr. med. Gisela Wagenbüchler–Horns

Abhängen im Sportforum

Maximiliane Ahsbahs

Studentin und Mutter

Angelika Volquartz

via:mento - Karriereplanung im Tandem

Esther Marie Heise

Das Besucherlabor des Instituts für Experimentalphysik

Prof. Dr. Reimer Lincke

Wenn die Wolken brechen...

Dr. Walter Dörfler

Kieler Studierende gehen erfolgreich für Uni Lübeck auf die Straße

Tobias Langguth

Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH gratuliert

KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH

Sprüche von meinem Vater, der 95 Jahre wurde

Roswitha Pieper-Althoff

Kiel Sailing University

Michael Gut

Fleiß

Prof. Dr. Reimer Lincke

CAU begleitet das Leben

Elke

Abstraktion

Prof. Dr. Reimer Lincke

Wie ich den vollbesetzten Hörsaal Audimax G zum lauthalsigen Lachen brachte

Frank Borchardt

So kann es kommen...

Johannes Kahlke

Schätze im Verborgenen...

Eduard Thomas

Wahlheimat!

Anke Matuschewski

Quelle der Inspiration

Udo Beer

Ich war Bundessekretär des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes

Günther Bantzer

Auf ewig jung

Dr. Bertram Zitscher

Memory @ Kiel

Paul Soumya

Kein Student und trotzdem ständiger Begleiter

Katrin Gamm

Unter der Kommode

Dr. agr. Jürgen Zander

Ein besonderes Gewächs aus dem Botanischen Garten...

Britta Braun

Die CAU - mein Lieblingsort!

Maren C. Biederbick

Study in Kiel - nightmare or dream?

Suleyman Coulhanov

Gemeinsam studieren, gemeinsam leben

Franziska Müller

Kieler Universität startet mit Quiz und 350+ Zeichen in das Jubiläumsjahr

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)